Die Renaissance stellt in Wissenschaft und Kunst nicht nur den Menschen, sondern auch die Natur und ihren Rhythmus der Jahreszeiten ins Zentrum des Interesses.
„Wie orientierte sich der Mensch der Renaissance in einer sich wandelnden Welt? Wie erlebte er den Lauf der Jahreszeiten, den Rhythmus der Natur, die Ordnung der Zeit? Die Ausstellung Arcimboldo – Bassano – Bruegel. Die Zeiten der Natur zeigt eindrücklich, wie diese Fragen die Künstler der Epoche beschäftigten.“
Genießen sie im Rahmen einer Studienführung einen Überblick zum Thema und lernen sie u.a. von Leonardo, Dürer, Bruegel und Arcimboldo neue Gesichtspunkte kennen.
Wenn die Führung ausgebucht sein sollte, dann tragen sie sich in die Warteliste weiter unten ein.
--------------
Tipp: Mit der Bundesmuseen Card (www.bundesmuseencard.at) können Sie ein Jahr lang um 99 € alle Bundesmuseen (Albertina, Belvedere, KHM, MAK, MUMOK, NHM, ÖNB, TMW, Stiftung Ludwig) besuchen.
Ort: Kunsthistorisches Museum Wien
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 16 € exkl. Eintritt ins Museum
Die von Ihnen gewünschte Veranstaltung ist bereits ausgebucht? Lassen Sie sich auf die Warteliste setzen. Wenn ein Platz frei wird, werden Sie von mir per Mail informiert.