13 Ergebnisse gefunden für „“
- Workshop - Mal was Anderes...
Workshop - Mal was Anderes... auf Augenhöhe von Rembrandt & Co ----------------------------- Mit Stift und Pinsel treten wir in einen künstlerischen Dialog mit den Kunstwerken des Kunsthistorischen Museums Wien. Einfache Techniken wie Kritzelzeichnung, Kontrastspielereien und Farbsequenzen sind Methoden, mit denen wir uns den alten Meistern nähern. Durch die eigene mitschöpfende Tätigkeit erschließen sich Wesen und Geheimnis eines Werkes mit überraschender Tiefe. Es wird vor den Originalen gezeichnet und im Atelier jeweils Komposition, Farbigkeit und Hell-Dunkel eingehend untersucht und künstlerisch ausgelotet.
- Studienführung - Chagall
Studienführung - Chagall ...und die Poesie der Kunst ----------------------------- Chagall, berührt! Seine Motive, seine Farbigkeit treffen Mitten ins Herz. Seine Bildsprache ist die Poesie. Er stellt die schönen und traurigen Seiten des Lebens dar und entrückt uns für einige Augenblicke in eine andere Welt... ist es das, wonach wir Sehsucht haben? Lassen Sie sich von dieser Ausstellung bezaubern! -------------- ​Tipp: Mit der Bundesmuseen Card (www.bundesmuseencard.at) können Sie ein Jahr lang um 99 € alle Bundesmuseen (Albertina, Belvedere, KHM, MAK, MUMOK, NHM, ÖNB, TMW, Stiftung Ludwig) besuchen. ​ Ort: Albertina Wien Dauer: 2 Stunden Kosten: 14 € exkl. Eintritt ins Museum
- Workshop - Mal was Anderes...
Workshop - Mal was Anderes... auf Augenhöhe von Rembrandt & Co ----------------------------- Mit Stift und Pinsel treten wir in einen künstlerischen Dialog mit den Kunstwerken des Kunsthistorischen Museums Wien. Einfache Techniken wie Kritzelzeichnung, Kontrastspielereien und Farbsequenzen sind Methoden, mit denen wir uns den alten Meistern nähern. Durch die eigene mitschöpfende Tätigkeit erschließen sich Wesen und Geheimnis eines Werkes mit überraschender Tiefe. Es wird vor den Originalen gezeichnet und im Atelier jeweils Komposition, Farbigkeit und Hell-Dunkel eingehend untersucht und künstlerisch ausgelotet.
- Workshop - Mal was Anderes...
Workshop - Mal was Anderes... auf Augenhöhe von Rembrandt & Co ----------------------------- Mit Stift und Pinsel treten wir in einen künstlerischen Dialog mit den Kunstwerken des Kunsthistorischen Museums Wien. Einfache Techniken wie Kritzelzeichnung, Kontrastspielereien und Farbsequenzen sind Methoden, mit denen wir uns den alten Meistern nähern. Durch die eigene mitschöpfende Tätigkeit erschließen sich Wesen und Geheimnis eines Werkes mit überraschender Tiefe. Es wird vor den Originalen gezeichnet und im Atelier jeweils Komposition, Farbigkeit und Hell-Dunkel eingehend untersucht und künstlerisch ausgelotet.
- Studienführung - Chagall
Studienführung - Chagall ...und die Poesie der Kunst ----------------------------- Chagall, berührt! Seine Motive, seine Farbigkeit treffen Mitten ins Herz. Seine Bildsprache ist die Poesie. Er stellt die schönen und traurigen Seiten des Lebens dar und entrückt uns für einige Augenblicke in eine andere Welt... ist es das, wonach wir Sehsucht haben? Lassen Sie sich von dieser Ausstellung bezaubern! -------------- ​Tipp: Mit der Bundesmuseen Card (www.bundesmuseencard.at) können Sie ein Jahr lang um 99 € alle Bundesmuseen (Albertina, Belvedere, KHM, MAK, MUMOK, NHM, ÖNB, TMW, Stiftung Ludwig) besuchen. ​ Ort: Albertina Wien Dauer: 2 Stunden Kosten: 14 € exkl. Eintritt ins Museum
- Studienkurs I - Licht-Blicke
Studienkurs I - Licht-Blicke ...oder wie uns das Licht in der Malerei die Augen öffnet ----------------------------- Licht ist nicht gleich Licht! Licht macht sichtbar, schafft Raum, setzt einen Fokus, klärt auf, kann kalt oder warm sein... Wir studieren die verschiedenen Licht-Schatten-Verhältnisse und ziehen mit unserem Skizzenbuch durch die Sonderausstellung sowie die Gemäldegalerie und lassen uns von verschiedenen Darstellungen zum Thema Licht und Schatten inspirieren. Im Atelier transformieren wir Gesehenes und Skizziertes in Malerei. Den Grad der Abstraktion bestimmen Sie selbst. Gearbeitet wird in verschiedenen künstlerischen Techniken.
- Studienkurs II - Bilder begreifen
Studienkurs II - Bilder - Begreifen Malerei zwischen Illusion und Wirklichkeit ----------------------------- Wodurch entsteht die Illusion von Körper und Raum in der Malerei? Das Licht bringt zum Vorschein. Farbe erzeugt Lebendigkeit. Auf der Oberfläche treten beide in Beziehung... Kaum einer hat dieses visuell-haptische Wechselspiel besser zu fassen vermocht als Rembrandt und sein Schüler Hoogstraten. Die Sonderausstellung bietet uns faszinierende Studienmöglichkeiten und das Atelier ein umfassendes Experimentierfeld. Umgesetzt werden die Studien in einem eigenen malerischen Werk.
- Studienführung - Gauguin
Studienführung - Gauguin ...ein Wegbereiter der Moderne ----------------------------- Gauguin, zählt zu den Wegbereiten der Moderne, warum? Welchen Einfluss hatte das Exotischen der Südsee auf die Entwicklung der europäischen Kunst und Kulturgeschichte? Was ist an Gauguins Sicht- und Gestaltungsweise so faszinierend? Wir gehen anhand des Werdegangs dieses Künstlers und seiner Werke, dieser Frage nach. -------------- ​Tipp: Mit der Bundesmuseen Card (www.bundesmuseencard.at) können Sie ein Jahr lang um 99 € alle Bundesmuseen (Albertina, Belvedere, KHM, MAK, MUMOK, NHM, ÖNB, TMW, Stiftung Ludwig) besuchen. ​ Ort: Kunstforum Wien Dauer: 2 Stunden Kosten: 14 € exkl. Eintritt ins Museum
- Studienführung - Rembrandt
Studienführung - Rembrandt ...der Maler als Regisseur ----------------------------- Rembrandt gehört zu den berühmtesten Künstlern des 17. Jahrhunderts. Wofür steht er? Warum hatte er soviel Nachahmer und was fasziniert uns noch heute an seinen Bildern? Wir werfen aus der Perspektive seines Schülers Samuel van Hoogstraten einen Blick in seine Werkstatt und machen uns selbst ein Bild! -------------- ​Tipp: Mit der Bundesmuseen Card (www.bundesmuseencard.at) können Sie ein Jahr lang um 99 € alle Bundesmuseen (Albertina, Belvedere, KHM, MAK, MUMOK, NHM, ÖNB, TMW, Stiftung Ludwig) besuchen. ​ Ort: Kunsthistorisches Museum Wien Dauer: 2 Stunden Kosten: 14 € exkl. Eintritt ins Museum
- Studienkurs III - Bilder als Schwelle
Studienkurs III - Bilder als Schwelle ...oder eine andere Art im Bild zu sein ----------------------------- Was schafft Unmittelbarkeit und Gegenwart in einem Bildwerk? Der gemeinsame Nenner ist das Thema „Bilder als Schwelle“, eine Fülle an Werkbeispielen im Museum und ein gut ausgerüstetes Atelier. Wir besuchen die Sonderausstellung und die Gemäldegalerie. Was uns hier inspiriert, wird zum Motiv. Sie bestimmen die künstlerische Technik und die künstlerische Umsetzung des Themas. Sie bekommen professionelle Unterstützung und wir tauschen uns in regelmäßigen Abständen in Form von Präsentationsrunden in der Gruppe aus.
- Workshop - Mal was Anderes...
Workshop - Mal was Anderes... auf Augenhöhe von Rembrandt & Co ----------------------------- Mit Stift und Pinsel treten wir in einen künstlerischen Dialog mit den Kunstwerken des Kunsthistorischen Museums Wien. Einfache Techniken wie Kritzelzeichnung, Kontrastspielereien und Farbsequenzen sind Methoden, mit denen wir uns den alten Meistern nähern. Durch die eigene mitschöpfende Tätigkeit erschließen sich Wesen und Geheimnis eines Werkes mit überraschender Tiefe. Es wird vor den Originalen gezeichnet und im Atelier jeweils Komposition, Farbigkeit und Hell-Dunkel eingehend untersucht und künstlerisch ausgelotet.
- Workshop - Mal was Anderes...
Workshop - Mal was Anderes... auf Augenhöhe von Rembrandt & Co ----------------------------- Mit Stift und Pinsel treten wir in einen künstlerischen Dialog mit den Kunstwerken des Kunsthistorischen Museums Wien. Einfache Techniken wie Kritzelzeichnung, Kontrastspielereien und Farbsequenzen sind Methoden, mit denen wir uns den alten Meistern nähern. Durch die eigene mitschöpfende Tätigkeit erschließen sich Wesen und Geheimnis eines Werkes mit überraschender Tiefe. Es wird vor den Originalen gezeichnet und im Atelier jeweils Komposition, Farbigkeit und Hell-Dunkel eingehend untersucht und künstlerisch ausgelotet.